Fahr- und Betriebstage der Kurbahn im Heilmoor Hamanns Sumpf
Tag | Uhrzeit | Besonderheit | |
Bauschautag mit Fahrten 30.3.25 |
11-15 Uhr |
Sonderfahrtag letzte Abfahrt 14:15 Uhr! |
|
Ostersonntag 20.4. *
|
So: 10-16 Uhr Mo: 10- 17 Uhr |
Je eine Naturführung 14:00 Uhr | |
Sonntag 27.4.* | 10 - 17 Uhr |
10:30 Uhr Naturführung |
|
Sonntags | 10 - 17 Uhr | ||
Sollte nicht genügend Personal da sein, wird der Betriebstag abgesagt. Infos dazu dann im Kalender >> |
Um die Zukunft der allseits beliebten Kurbahnfahrten in Hamanns Sumpf zu steigern, planen wir eine Moordampflokomotive anzuschaffen
- |
Ohne feste Abfahrtzeiten. Abfahrt ca alle ¾ Stunde |
||
- |
Dauer einer Fahrt inkl Moorführung ca 40-50 Minuten |
||
- |
Letzte Fahrt startet ca eine halbe Stunde vor Schluss |
||
- |
Anmeldungen ab 10 Personen |
||
- |
Sonderfahrten nach Absprache möglich |
||
- | Adresse: An der Moorbahn, Bad Bramstedt | ||
** | eine schöne einfache Moorbahnfahrt mit Moorinfo |
* Bei den mit Sternchen markierten Tagen werden zusätzlich Naturführungen angeboten:
Eintauchen in eine überraschende Natur- Oase im Bramstedter Kurwald:Welche Geheimnisse birgt „Hamanns Sumpf“?Auf engen Pfaden erkunden wir den Ursprung des Badetorfs und was nach Gebrauch daraus geworden ist.Die Naturführerin Gisela Oden-Behrendt führt durch das Bad Bramstedter Moor.
Um 10:30 Uhr, Dauer 1,5 Stunden. Bitte an festes Schuhwerk, lange Kleidung, Mückenschutz denken!Bitte um Anmeldung!
Kosten pro Person 6 Euro > Kontakt nur Naturführung
- Details
Der selbstgebackene Kuchen freut sich auf Genießer nach oder vor einer Fahrt durch das Moor. Es gibt Roten Johannisbeere-Kuchen (etwas säuerlich) und Cranberrie-Kuchen die unter dem Dach des Moorschuppens verzehrt werden können!
Wir freuen uns auf alle Gäste und hoffen auf trockenes Wetter ab kurz vor 11. Der Erste Zug startet um 11 Uhr und der letzte Moorbahnzug startet um 15 Uhr.