Willkommen Welcome Välkommen
Unterstützen Sie uns! Ganz einfach beim Einkaufen
- Details
Wir sind jetzt offiziell bei gooding.de angemeldet und akzeptiert. Wir können dort als gemeinnütziger Verein Geld sammeln über Einkäufe die im Internet getätigt werden.
So funktioniert's > (es gibt dort auch ein Film, der das Prinzip erklärt!)
Um uns zu unterstützen empfehlen wir eine sogenannten Toolbar im Browser zu installieren, dann sieht man automatisch welcher Shop die Plattform gooding unterstützt und man kann beim Einkaufen gleich etwas Gutes tun.
Zu unserem Profil kommt man über das Banner auf der linken Seite der Homepage oder direkt über diesen Link: https://www.gooding.de/foerderverein-deutsche-feldbahn-e-v-42608
Saisonstart Am Osterwochenende 2016
- Details
Der Ostersonntag zeigt sich von einer eher nassen Seite, das führte natürlich zu weniger Besuchern. Wir hatten aber unsere Freude an der Eröffnung und die Gäste die da waren konnten wir mit Moor und Feldbahn begeistern.
Am Ostermontag gab es sehr gemischtes Wetter aber insgesamt war es trockener und der Wind blies kräftig. Viele Besucher kamen und führten so zu einem sehr schönen Tag im Moor! Wir sagen an dieser Stelle vielen Dank.
Unser Moorführer Christian Stockmar hat nur zwei Fotos zu zeigen und freut sich auf Zusendungen von Besuchern, die wir dann auch gern mit Erlaubnis veröffentlichen würden!
Letze Handgriffe und Bahnsteig wird fertig!
- Details
Heute nun wurden die letzten Handgriffe am Gelände erledigt, damit auch alles schön für den Saisonstart ist.
Ebenfalls war die Reinigung der Toilette dran, für alle Gäste die mal müssen....
Erdarbeiten am Bahnsteig - Mehr Erde muß her!
- Details
Bei schönem Frühlingswetter ging es heute wieder an den Bahnsteig. Wie in den vorherigen Berichten erwähnt, wird der Bahnsteig mit der Kante erst später realisiert, so kommt es, dass der Sicherheit wegen der Bahnsteig so ausgeführt wird wie am Moorschuppen; das heißt das Erdreich wird auf Höhe der Schienenoberkante aufgefüllt. Das heißt für unsere Gäste: bequem aus- und einsteigen.
Auf den Fotos auch zu sehen: Der Bagger der Klinik holt frische Heilmoorerde von der Moorlagerstätte und der frisch geharkte Eingang für die Besucher
Lok saubermachen und wieder der Bahnsteig
- Details
Heute stand zunächst unsere Jung Feldbahnlok im Mittelpunkt - sie bekam einen sauberen Kühler. Der Dreck wurde mit einem Kompressor raus gepustet. Dann wurden noch grobe Verunreinigungen von außen entfernt.
Danach stand dann wieder der Bahnsteig des Moorbahnhofes im Vordergrund, der ja nun bis Ostern fertig werden muss.
Unser Vereinskollege aus Kiel hat sich um die P/L-Tafeln (Pfeifen/Läuten) gekümmert und mit ein bisschen Wasser und Lappen zu neuem Glanz verholfen.
Kleinere Arbeiten im vorderen Bereich bei den Wegen und Bahnübergängen zur besseren Befahrung wurden quasi "nebenher" gemacht.
Fahrsicherheitstraining
- Details
Heute haben die Aktiven sich getroffen um den Fahrbetrieb und die Sicherheitsbelehrungen wie jedes Jahr aufzufrischen.
Mit dem Wissen und den Einweisungen freuen wir uns auf die kommende Saison mit zahlreichen Betriebstagen, sowohl auf die öffentlichen Veranstaltungen als auch die zahlreichen Sonderfahrten, die bei uns gebucht wurden und werden!
Moorbahnhof - es geht weiter
- Details
Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer kamen heute um kräftig die Erde zu bewegen um den Moorbahnhof, bzw dessen Bahnsteig für die kommende Saison fertig zu gestalten.
Hier wird der Prototyp eines Bahnsteiges für den Moorbahnhof gebaut. Später hat sich leider herausgestellt, dass nicht alle Wagen mit den Trittstufen einwandfrei und sicher passen, daher wir zur Saison-Eröffnung der Bahnsteig etwas anders zu sehen sein.
Foto anklicken für mehr Fotos!
https://goo.gl/photos/FDsL6tBQUo42RQY6A
Die Erde auf den Kipploren stammt noch von dem Bau der Streckenarbeiten aus dem Jahre 2011. Die Haufen lagen an der Strecke und stören schon den optischen Eindruck. Dank der Bahnsteig-Idee verschwinden die Haufen jetzt sehr zweckmäßig!
Gestern schon kamen ein paar Erdarbeiten an Wegen auf den Plan. Den Teil hat Christian aber wohl eher zur körperlichen Ertüchtigung gemacht.
Gefährliche Bäume abgesägt
- Details
Nahe bei dem Moor- und Lokschuppen standen einige Birken, die sich verdächtigt schräg neigten. Um die Sorgen des eh schon löchrigen Daches etwas zu mildern, wurden die schlimmsten Bäume gefällt. Es war sehr regnerisch an diesem Tag so wurde nur das nötigste gemacht. Wir erhielten fachmännische Unterstützung einer Firma aus Brammer.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.kurbahn-bad-bramstedt.de/images/arbeit/2016-03-05
Moorbahnhof: Rampe angelegt für Barrierefreiheit
- Details
Am Moorbahnhof störte die kleine Treppe oft den Besucherfluss (zu schmal, zu hohe Stufen )- um diesen Engpass zu entschärfen hat sich Christian überlegt eine Rampe anzulegen und die Besucher über diesen Weg ins Moor gelangen zu lassen.
Die Erleichterung für unsere Besucher ist auf den Fotos gut zu erkennen:
Dies waren aber nur Vorarbeiten im Bezug auf das was noch kommen soll.