Willkommen Welcome Välkommen
Im November drehen wir auch unsere Runden !
- Details
An zwei Tagen im November wird die Kurbahn auch wieder Ihre "Runden" drehen.
Jeweils am 11. und 25. November von 10-15 Uhr öffnen wir die Tore und fahren mit dem Feldbahnzug durchs Moor. Am Ende der Fahrt gibt es die interessante Moorführung!
Am Moorschuppen gibt es einen Kiosk, der für die Verpflegung sorgt und dort sind auch die Fahrkarten zu lösen.
Anmeldungen sind nicht nötig.
Wir freuen uns auf die Besucher in dem recht warmen und trockenen Herbst 2018
Betriebstag mit Leckereien!
- Details
Heute am 28.10.2018 gibt es jede Menge Leckeres am Kiosk:
Wurst mit Senf/Ketchup
selbst gebackener Zwiebelkuchen
und natürlich auch süßen Apfelkuchen mit Zimt-Crumbles
Nächste Naturführung am nächsten Betriebstag der Kurbahn
- Details
Am Sonntag den 28.10. findet wieder ein regulärer Fahrtag der Kurbahn Bad Bramstedt statt.
Zusätzlich startet Gisela Oden um 10:30 Uhr die Naturführung.
Weitere Infos finden Sie hier: >>
Stimmen Sie für uns ab!
- Details
„18 für 18“ - 18 Tausend Euro für 18 tolle Projekte
Eine Aktion der Sparkasse Südholstein.
Unterstützen Sie uns! Stimmen Sie für uns ab, damit wir unter den 18 Gewinnern der Aktion sind.
Das Geld wird gebraucht für die Reparatur des Daches des Moorschuppens der Moorbahn:
Jetzt auch bei Regenwetter gerüstet
- Details
Dank eine Spende der Stadtwerke Bad Bramstedt verfügen wir jetzt über genügend schöner grüner Regenschirme für die Moorbahnfahrt und die Führungen auf dem Moor.
Selbst bei schlechtem Wetter steht dem Ausflug jetzt also nichts im Wege!
Arbeit am 22.4. bei strahlendem Sonnenschein
- Details
Der heutige schöne Arbeitstag in ein paar wenigen Fotos:
Ab 11 Uhr trafen sich Mohammed, Andreas und Christian und haben auf dem Gelände einges liegengebliebenes an den Strecken weggeräumt. (Holz, Steine) Dann war noch Gleisbau am Schuppen angesagt, der etwas knifflig war, da hier eine Weiche hinter einer Weiche folgt. Zum Schluss hatte Christian noch die Idee ein paar Narzissen, die sich auf einem Haufen verirrt hatten (wahrscheinlich mal von der Klinik dort hin verschleppt?), zu retten und vor die Aufbereitungsanlage zu pflanzen. Der Haufen wird bald verschwinden, wäre ja schade, wenn die Blumen dann auch weg wären.
Beitrag von 17:30 SAT.1 REGIONAL
- Details
Heute gab es im regionalen TV ein Beitrag zur Oskar-Alexander-Kurbahn.
https://www.sat1regional.de/entschleunigen-im-auenland-eine-fahrt-mit-der-moorbahn/
Ich denke es ist ein gut gewordender Beitrag. Danke an Sat.1, besonders an Frau Nathalie Zagermann und Herrn Hagen Grützmacher!
A regional TV-Station show a little Video about us. It is only in german. I think it is nice work. Thanks to Sat.1
/ Christian
Ein Däne ist treuer Fan der Moorbahn
- Details
Ein Däne ist treuer Fan der Moorbahn
(Montag, 02.04.2018 21:15 Uhr)
Die Ende letzten Jahres schon tot gesagte Moorbahn in Bad Bramstedt rollt wieder. Ein paar Hartgesottene zog es trotz widriger Witterung zur Saisoneröffnung auf die Anlage im Kurgebiet. Mit dabei: Jens Gönland aus Dänemark. „Er gehört schon zum Inventar“, sagen die Eisenbahner über ihren Fan.
Bad Bramstedt
. Gönland kommt mit Ehefrau Doris regelmäßig nach Bad Bramstedt, um sich über den neuesten Stand zu unterrichten, was der Förderverein Deutsche Feldbahn auf die Beine gestellt hat. Und natürlich gehört auch eine Fahrt ins Moor dazu.
„Ich habe vor ein paar Jahren im Birkenweg in einer Pension übernachtet. Als ich morgens auf dem Balkon stand, hörte ich Geräusche von der Moorbahn“, berichtet der Freund alter Eisenbahnen. Durch diesen Zufall sei er auf die Moorbahn aufmerksam geworden. „Ich bin nämlich verliebt in alte Loks, vor allem in Schmalspurbahnen“, so der Däne. Dem Geräusch folgend stieß er dann auf Andreas Knopf und seine Mannschaft, die seit 20 Jahren an der Moorbahn „rumwerkeln“ und dafür sorgen, dass dieses selten gewordene Gefährt für Generationen noch erhalten bleibt. „Vor allem interessiert mich die Technik. Aber auch der spezielle Zweck, für den die Bahn in Bad Bramstedt eingesetzt wurde, ist sehr interessant“, so der 69-Jährige. Die Bahn brachte früher das Moor in die damalige Rheumaklinik, heute Klinikum Bad Bramstedt. Dort wurde es für Moorbäder verwendet.
Insgesamt 18 Fahrtage hat der Verein Deutsche Feldbahn in diesem Jahr geplant, einige verbunden mit einer Naturführung im Moor. Der nächste Fahrtag ist am Sonntag, 15. April, von 10 bis 17 Uhr. Ab 10.30 Uhr gibt es eine Moorführung.
Quelle: http://www.kn-online.de/Lokales/Segeberg/Die-Moorbahn-hat-den-Fahrbetrieb-wieder-aufgenommen
Mit freundlicher Genehmigung der Segeberger Zeitung
Anmerkung: Der Fan heißt Jens Grønlund.
Saisonauftakt: Fotos von einem Besucher
- Details
Hier hat ein Besucher Fotos online gestellt. Nette Stimmungsbilder.
Leider nur mit einem Facebook-Zugang sichtbar
Only with a facebook-Account
Nice Photos by a Visitor.