Willkommen Welcome Välkommen
1. Betriebstag der Kurbahn 2017
- Detaljer
11:00 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
Holzaktion: Benjeshecke
- Detaljer
Die Arbeiten im Moor starten wieder!
Um das Moor zur erhalten haben wir schon vor einiger Zeit jede Menge durstige Birken gefällt. Heute nun haben Andreas und Christian die Hölzer direkt an der Strecke aufgeräumt und zum Abtransport bereit gelegt. Die dünnen und kleinen Äste stapeln wir zu einer Benjeshecke (lockere Aufstapelung der Äste zu einer Art Hecke) direkt hinter dem Zaun auf.
Warning: No images in specified directory. Please check the directory!
Debug: specified directory - https://www.kurbahn-bad-bramstedt.de/images/tali/2017-02
Wichtig bei der ganzen Holz-Sägerei sind zum ersten der Natur- Umwelt und Klimaschutz und natürlich auch die Sicherheit an der Bahnstrecke.
Adventsfahrten am 3. Advent (11.12.2016)
- Detaljer
Der Moorbahnzug setzt sich für Fahrgäste dieses Jahr noch mal in Bewegung um durch das Moor zu fahren und die Gäste zur Moorführung zu bringen.
Steigen Sie ein, in der Zeit von 10-16 Uhr fahren wir mehrmals mit der Lokomotive LKM Ns2f und den offenen Personenwagen.Für das leibliche Wohl bekommen Sie am Kiosk zu zivilen Preisen Kuchen, Kaffee und Früchtepunsch.
Bitte denken sie an festes Schuhwerk und an das Wetter angepasste Kleidung
zuzätzlicher Fahrtag am Sonntag 23.10.2016
- Detaljer
Am Sonntag den 23.10. findet ein zusätzlicher Fahr- und Betriebstag in der Zeit von 10-16 Uhr statt.
Was passiert eigentlich bei der Kurbahn an diesem Tag? Der Kiosk unter dem Dach des Moorschuppens hat geöffnet. Es gibt dort natürlich nicht nur die Fahrkarten, sondern Getränke und selbst gebackenen Kuchen, sowie Eisenbahn-Souvenirs.
Für die Fahrkarte gibt es dann eine schöne Fahrt in den offenen Wagen der Schmalspurbahn. Das Zugpersonal begleitet die Gäste in schicken blauen Uniformen während der Fahrt. Am Ende der Strecke erwartet die Besucher die Moorführung. Es geht zu Fuß auf ein Torfbecken, auf dem direkt erlebt werden kann, was nach der Badeanwendung mit dem Badetorf passiert. Daher empfiehlt der ehrenamtlich tätige Verein festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Nachdem geht die gemütliche Fahrt wieder zurück entlang an den Moorbecken durch die langsam herbstlich werdende Natur zum Moorschuppen. Dauer insgesamt ca 45 Minuten.
Fahrtage am ersten Oktoberwochenende mit Naturführungen!
- Detaljer
Am Sonntag den 2. Oktober und Montag den 3. Oktober (Feiertag) fährt die Kurbahn in der Zeit von 10-16 Uhr im Moor.
Ohne Anmeldung können unsere Besucher kommen und am Kiosk die Fahrkarten erwerben. Im Fahrpreis inklusive sind wie immer die Moorbahnfahrt mit einer Führung auf ein echtes Moorbecken mit geschichtlichen Infos und Wissenswertem zum Heilmoor.
Als Zusatzangebot wird die Naturführung "Welche Geheimnisse birgt „Hamanns Sumpf“?" (mit Anmeldung) an beiden Tagen um 10:30 angeboten! > Infos per Klick >>
Präsentation in der Innenstadt
- Detaljer
Morgen sind wir mit einem Feldbahnaufbau in der Innenstadt von Bad Bramstedt. Am Verkaufsoffenen Sonntag --Herbstfest-- präsentieren wir im Maienbeeck 11 (Alte Schule /Stadtbücherrei) uns. Aufgebaut sind neben einem Pavillon mit Infomaterialen eine 20 m Strecke mit eine Kipplore! Ab 11 Uhr sind wir da.
Wir bieten alle Fahrkarten mit einem Rabatt über 1 Euro pro Fahrkarte am Stand nur am 25.9.16 an. / Die Fahrkarten sind gültig für 2.10. oder 3.10. oder 11.12.2016
Moorbahnhof ausgegraben!
- Detaljer
Der Moorbahnhof wurde nun schon etliche Jahre im Gleisbereich nur gemäht. Jetzt stand eine große Gleisreinigung an. Die Gleise wurden also regelrecht ausgebuddelt. Die Lage wurde dabei nicht verändert. Nun können die Holzschwellen wieder trocknen und später werden die Zwischenräume wieder mit Sand ausgefüllt. (> Sandspenden werden noch gesucht!)
[Fotos folgen in Kürze]
Ab sofort Fahrkartenverkauf!
- Detaljer
Ab sofort, dass heißt erstmals am Fahr- und Betriebstag den 21. August 2016, wird es Fahrkarten für die Moorbahnfahrt inklusive der Moorführung* geben. Der Verkauf der Fahrkarten für die beliebten Moorbahnfahrten wird direkt vor Ort beim Personal oder am Kiosk möglich sein.
Symbolfoto - Die Fahrkarten werden dann in verschiedenen Farben ausgegeben werden.
Die Einführung von Fahrkarten ist aufgrund dramatisch eingebrochener Spenden erforderlich geworden. Uns haben auch eine Reihe von Besuchern und eigenen Veranstaltern zu diesem Schritt geraten. Vielen Dank an dieser Stelle für die moralische Unterstützung. Wir hoffen mit den Preisen moderat und besonders familienfreundlich zu sein.
Alle Infos zusammengefasst stehen ab sofort immer im Menü unter "Fahrpreise" <Link>
Fahrpreise werfen im Vorfeld immer viele Fragen und Wünsche auf. Es wird auch nie zu einer vollen Gerechtigkeit für alle kommen. Uns ist daran gelegen für unsere kleine Attraktion eine einfache Preisstruktur zu realisieren. In Planung sind auch Dauer- oder Jahreskarten, hier wird es dann für 2017 Lösungen geben. Ideen und Anregungen nehmen wir natürlich gern entgegen.
*Eine Moorführung ist bei jeder Fahrt automatisch dabei. Beim Streckenende steigen alle Fahrgäste aus und gehen ca 80m zu einem alten Moorbecken, dass dann auch betreten werden darf und dort werden dann wissenswerte Infos zur Geschichte, Heilanwendung und auch kurze Infos zur Natur, sowie zur Feldbahn erzählt.