Willkommen Welcome Välkommen
Es ist geschafft! Die Bahn kann wieder fahren.
- Details
Heute wurde von dem lange in Bau befindlichen Stück, der letzte Teil eingesandet und gestopft. Letzte Nägel wurden eingeschlagen und vor allen Dingen fehlten noch Löcher für die Laschen in den Schienen, die von Thorsten per Schweißbrenner eingebrannt wurden.
Am Ende des recht heißen Frühlingstages wurden dann erste vorsichtige Fahrversuche über die fertiggestellte Strecke durchgeführt. Eine Fahrt führte die emsigen Werker dann auch zum Ende der Strecke! Was für ein tolles Gefühl.
Um die ganze Strecke auch für einen Fahrtag befahrbar zu machen, fehlen trotzdem noch viele Handgriffe die in den nächsten Monaten in Angriff genommen werden! Wir berichten natürlich weiter hier auf der Internetseite von dem Baufortschritt.
Ein schöner Tag mit Fahrten zur Mooraufbereitungsanlage
- Details
Der Betreibstag mit Fahrten am Sonnabend stand ganz unter dem Motto der Mooraufbereitungsanlage. Unser Vereinsmitglied Walter Lauenstein hat die neugierigen Besucher bestens über das Moor und die Verarbeitung informiert. Der Besuch der Mooraufbereitungsanlage von Innen war bei fast allen Beteiligten eine Premiere. Einen Dank an dieser Stelle an die Klinik für die Bereitstellung des Schlüssels für dieses Wochenende.
Vielen Dank an die fast 200 Besucher der Moorbahn.
Und hier ein paar Fotos einer Besucherin >
Sonne, Sand und Schmale Spur
- Details
Heute, an diesem sonnigen schönen Aprilfrühlingstag waren 3 1/2 Männer an der Strecke und haben wieder ein ordentliches Stück geschafft! Nicht so viele Worte, dafür aber wieder tolle Fotos:
Bald schon kann man vom vorläufigen Ende der Bauarbeiten sprechen!
Die Arbeiten gehen unvermindert weiter !
- Details
Dank der wenigen aber engagierten Vereinsmitglieder geht der Streckenbau weiter.
Heute wurden bereits die ersten Strecken-Mäharbeiten getätigt, allerdings war dies noch das Gras vom vergangen Jahr, das gemäht wurde.
Heutiger Bautag: Alles rund um den Sand
- Details
Heute wurden 12 Loren Sand von 3 Kräftigen voll geschaufelt und an die Strecke gefahren um dort das Gleis zu stopfen und zu füllen.
Somit wurden heute wieder ca. 7 Meter fertiggestellt!
Fotos sind jetzt da, einfach auf 'weiterlesen' klicken:
Bericht zum Bergfest
- Details
Schon vor der Öffnung unser Tore kam die erste Familie um viertel vor 10 auf das Moorgelände des Klinikums Bad Bramstedt. Der Besucherstrom riss dann bis kurz nach 17 uhr Nicht ab! Wir hatten großen Spaß an dieser Veranstaltung bei königlichem Wetter, mit viel Sonnenschein. An dieser Stelle vielen Dank an die 200 Besucher die zu uns kamen!
Die Besucher kamen durch den Wald direkt zu uns auf das Gelände. Am Moorschuppen wurden sie begrüßt mit Kaffee und Kuchen und anderen Leckerreien. Je nachdem ob der kleine Moorbahnzug zur Abfahrt bereit stand oder bereits im Moor unterwegs war konnte die Fahrt dann beginnen. Mit je einem Wagen vor und hinter der Jung-Diesellok startete das Gespann zunächst am Moorschuppen vorbei in Richtung ehemaliger Mooraufbereitungsanlage, um dann dort zu wenden.
Bergfestvorbereitungen . . .
- Details
Winterimpressionen und auch Arbeit
- Details
Wenn die Tage nass und kalt sind und keiner so Recht Lust hat rauszugehen, gibt es doch bei uns noch ein paar wenige eiserne die auch an solchen Tagen Zeit finden, die Bahn und das Gelände zu betreuen. Hier ein paar Impressionen, die beim Inspektionsrundgang entstanden: